All posts in Rezepte

Karotten-Ingwer-SuppeMit dem Braun Multiquick eine Karotten-Ingwer-Suppe zubereiten

Süße & Schärfe: vereint in einer fruchtigen Suppe

Das Karotten gesund und gut für die Sehkraft sind, weiß ja so ziemlich jedes Kind. bei Ingwer sind wir oft nicht so gut informiert, da er erst in den letzten Jahren als vielgelobte Zutat in Saucen und Suppen hervortrat.
Inzwischen ganz oben auf der Beliebtheitsskala, hat der Ingwer tatsächlich viel Gesundes zu bieten. Besonders für die Blutgefäße und die Blutzirkulation, und vielem mehr. Weiter lesen

Dorade mit Zucchinikruste mit dem Braun Stabmixer zubereiten

Doradenfilet aus der Pfanne mit Kräutern

Die mit Kräutern ausgebratenen Fischfilets werden von der Zucchinikruste ergänzt

Ein sommerliches Duett: fangfrischer Fisch und ein leichtes sommerliches Gemüse mit kräftigen mediterranen Kräutern gewürzt. Eine Gaumenexplosion zusammen mit einem kühlen Weißwein aus Sardinien genossen.

Die Grundessenz ist eine richtig frische Dorade (auch Goldbrasse genannt) aus dem Mittelmeer. Woran man die Frische eines ganzen Fisches erkennt, können Sie hier in unserem Artikel „mediterraner Fisch aus der Küche Sardiniens“ nachlesen. Weiter lesen

Zucchiniflan – ein sommerllich leichtes Rezept

mediterraner Zucchiniflan

Mit dem Multiquick 7 geht der Flan ganz schnell herzustellen

Rezepte mit den gesunden Zucchini dürfen in der mediterranen Küche nicht fehlen.
Dieses luftig-leichte Antipasto lässt sich toll vorbereiten und mit dem Multiquick 7 schnell herstellen und bäckt dann ganz von selbst im Ofen, während man sich ganz dem Hauptgang widmen kann.
Die Zucchini (ital.: zucchine) abgeleitet von zucca (=Kürbis) heißen übersetzt „kleine Kürbisse“. Sie sind eine Unterart des Gartenkürbisses. Weiter lesen

Gefüllte Zucchini – ein sommerliches Gedicht

Gefüllte Zucchini

Variantenreich: gefüllte Zucchini

Aromatisches Weißweinrisotto mit einem Hauch von Schärfe und frischen Sommerkräutern sind die Füllung der runden Zucchini – auch Rondini genannt. Dieses Antipasto lässt sich toll vorbereiten und überbäckt dann ganz von selbst im Ofen, während Koch oder Köchin sich ganz dem Hauptgang widmen kann.

Auch für sich allein genossen ist es eine herrlich vegetarische Speise.

Gefüllte Zucchini mit Weißwein-Risotto

Antipasto für 4 Personen:

4 große runde Zucchini köpfen, aushöhlen, inne salzen + umdrehen
2 Zehen Knoblauchschälen, fein hacken
1 kl. Zwiebel fein hacken
½ rote Chili (Cayenne) sehr feinhacken
etwas Butter zum einfetten
8 Blätter Basilikum zerrupfen – nicht schneiden
1 kl. Strauß Petersilie fein hacken
6 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer

TIPP: für das Hacken der Zutaten verwenden Sie am besten einen Stabmixer von Braun.

für das Risotto:

50 gr. Risottoreis
1 kl. Zwiebel fein hacken
4 EL Pecorino reiben (oder Parmesan)
200 ml Weißwein
¼ Liter GemüsebrüheSalz

Zubereitung

  • Risotto ansetzten und mit Weißwein und Gemüsebrühe zubereiten
    Nach max. 20 Min. ist es „al dente“ (gut bißfest) und perfekt für die Füllung.
  • Dann den Pecorino unterrühren.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen
  • Chili und Zwiebel sanft in Olivenöl dünsten, bis die Zwiebel glasig wird.
  • Knoblauch 3 Min. am Ende mitdünsten. Er darf nicht braun werden!
  • Das Fruchtfleisch der Zucchini dazugeben und sanft bräunen.
  • Mit Petersilie und Basilikum würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Masse zum Risotto hinzu geben und gut vermengen.
  • Die Zucchini-„körper“ füllen, den Deckel obenauf setzen und in eine gefettete Ofenform stellen.
  • Im Ofen bei Ober-/Unterhitze etwa 15-20 Min. garen.

 

 

Ganz leicht gelingt die Marinade mit dem Multiquick 7

Marinierte Doradenfilets

Eine Marinade für Doradenfilets gelingt ganz leicht mit dem Multiquick 7 Satbmixer

Ein sommerliches Duett: fangfrischer Fisch und ein leichtes sommerliches Gemüse mit kräftigen mediterranen Kräutern gewürzt. Eine Gaumenexplosion zusammen mit einem kühlen Weißwein aus Sardinien genossen.

Die Grundessenz ist eine richtig frische Dorade (auch Goldbrasse genannt) aus dem Mittelmeer. Woran man die Frische eines ganzen Fisches erkennt, können Sie hier in unserem Artikel „mediterraner Fisch aus der Küche Sardiniens“ nachlesen. Weiter lesen

Mit dem Multiquick 7 rasch zubereitet: die Auberginen als Salat

Insalata di melanzane: Auberginensalat

Mit dem Multiquick 7 zaubern Sie einen herrlichen Auberginensalat

Im Hochsommer ist auf Sardinien Auberginensaison. Es gibt die besten Früchte der Insel in vielen unterschiedlichen Formen und Farbschattierungen auf den Märkten zu kaufen. Besonders gut schmecken die runden Sorten mit einer zart-lilanen Schale.
Auberginen sind ein sehr gesundes Gemüse und sehr vielseitig verwendbar.

Wichtig ist beim Kauf Weiter lesen

Machen Sie sich Ihr eigenes Basilikumöl mit dem Multiquick

Sardinen mit Basilikumöl

Köstliches Basilikumöl für Fisch selber hergestellt mit dem Multiquick

Zu gegrilltem Fisch, Gemüse, Fleisch und vielem mehr sind mediterrane Marinaden und Öle einfach köstliche Begleiter und verstärken in der richtigen Dosierung den Eigengeschmack des Produktes.

Diese Basilikumöl ist für das marinieren nach dem Grillen bestens geeignet. Verwenden Sie dazu ein hochwertiges, natives, das heißt ein kaltgepresstes Olivenöl bester Qualität. So bekommen Sie die wertvollen Vitamine des Olivenöls mit in die Gerichte. Weiter lesen

Erdbeersauce selbst mit dem Stabmixer zubereitet – ein sommerliches Gedicht

frisch pürierte Erdbeersauce auf Eis

frisch pürierte Erdbeersauce mit dem Stabmixer

Hausgemachtes schmeckt am besten – das gilt in jedem Fall auch für alle Nachtische, wie Erdbeersauce. Besonders, weil man dabei selbst auf die optimale Reife der Früchte achten kann.
Wunderbar einfach lassen sich Kompott, Saucen und Püreés zu Eis und Kuchen oder Crèpes mit einem Mixer – besonders geeignet ist der handlichen Multiquick 7 Stabmixer – herstellen.

Diese kann man wiederum – im Gegensatz zu frischen Früchten- sehr gut einfrieren. Weiter lesen

Auberginen sind mit der mediterranen Küche tief verwurzelt

gefuellte Auberginen

gefuellte Auberginen gelingen schnell und einfach mit den Mixern von Braun

Besonders, wenn Auberginen mit dem pikanten, brühmten Schafskäse Sardiniens, dem „pecorino“ überbacken oder gefüllt werden lässt die Herkunft keinen Zweifel: da ist Sardiniens Küche am Werke. Im Hochsommer ist auf Sardinien Saison. Da gibt es die besten Früchte der Insel in vielen unterschiedlichen Formen und Lila-Schattierungen auf den Märkten zu kaufen. Weiter lesen

Im Sommer am besten vom Grill: frische Kalamare

Gegrillte Kalamare

Die Marinade macht den herrlich mediterranen Geschmack aus

Kalamare sind vom Grill oder in der Pfanne mit einer köstlichen Weißweinauce ein typisches Gericht der sardischen Esskultur.
Die Kalamare sind fast das ganze Jahr über zu bekommen in verschiedenen Sorten und Größen. Wir verwenden hier die Sorte Babykalamare, im italienischen als „calamaretti“ bezeichnet, wegen ihrer Zartheit und ihres feinen Geschmacks. Weiter lesen

 

Unsere Website verwendet Cookies.

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sorgen für eine schnellere und einfachere Interaktion mit der Website. Wenn sie auf dieser Webseite weitersurfen, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen.
Die Grundfunktionalitäten der Website bleiben davon unberührt.

Wir speichern und verarbeiten keine persönlichen Daten. Cookies benutzen wir um die Bedienung und Darstellung der Website verbessern zu können. Hier finden Sie mehr Informationen, wie wir Cookies verwenden.  

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz  auf unserer Website.